Element 1   kindermedika

Element 1

Soziale Projekte

Als ÖKGJ möchten wir soziale Verantwortung übernehmen!

Daher liegt es uns am Herzen auf Soziale Projekte hinzuweisen, bei denen eine Beteiligung oder Initiative von ÖGKJ Mitgliedern besteht.

Diese Projekte kümmern sich schwerpunktmäßig um Medizinische - bzw. Bildungsbelange von Kindern und Jugendlichen.

 

Austrian Doctors

Kontakt: Dr. Werner Waldmann
www.austrian-doctors.at

Spendenkonto:

Raiffeisenbank Salzburg
IBAN: AT09 3500 0000 0816 0566
BIC: RVSAAT2S

Zeitungsartikel

 

KIB children care - Der Verein rund ums erkrankte Kind

Kontakt: Fr. Manuela Schalek
www.kib.or.at

Spendenkonto:

Raika Ungenach
IBAN: AT80 3471 0891 0242 0081
BIC: RZOOAT2L710

 

Vision for Africa

Kontakt: Fr. Maria Prean
www.visionforafrica-intl.org

Spendenkonto:

Sparkasse Imst
IBAN: AT67 2050 2000 0001 9216
BIC: SPIMAT21XX

Informationsfolder

 

Childrenplanet

Kontakt: Hr. Christian Gsöllradl-Samhaber
www.childrenplanet.at

Spendenkonto:

Allgemeine Sparkasse Oberösterreich
IBAN: AT20 2032 0322 0445 0682
BIC: ASPKAT2LXXX

Buchkapitel

 

Nepal Trust Austria / Projekt in Humla

Kontakt: PD Dr. Elisabeth Horak
www.nepaltrust.at

Spendenkonto:

Bank Austria - UniCredit
IBAN: AT72 1200 0520 6918 1001
BIC: BKAUATWW

Buchempfehlung

 

Mitgliederlogin
Newsletter
captcha 

Ärzte und Kliniken suchen

Kinderärzte im Netz

Monatszeitschrift

ÖGKJ-Fortbildungsbereich auf SpringerMedizin.de

Veranstaltungen

„Streptokokken-Invasion“
01 Jun 2023 - 01 Jun 2023

Webinar, 18:00-19:00

Vortragende: Ariane Biebl (Linz)

1 DFP Punkt

Anmeldung über www.KinderInfektiologie.at

Jahrestagung der APEDÖ
01 Jun 2023 - 03 Jun 2023

Gemeindesaal, Anif bei Salzburg

Arbeitsgruppe Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie Österreich (APEDÖ)

Webseite

Programm

Registrierung

36. Jahrestagung der ÖGKJP
01 Jun 2023 - 03 Jun 2023

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Flyer

Call for Papers

2. MODUL Pneumologie & Allergologie: Angeborene Malformationen und Immundefekt
02 Jun 2023 - 02 Jun 2023

9-17 Uhr, Wien

Referent: Univ. Prof. Dr. Ernst Eber • Entwicklung des Respirationstraktes • Besonderheiten der Atemwege bei Säuglingen und Kleinkindern • Malformationen des oberen Respirationstraktes • Malformationen des unteren Respirationstraktes • Angeborene und erworbene Immundefekte (Übersicht und praktische Relevanz)
Kosten: € 125,- exkl. Ust

3. MODUL Pneumologie & Allergologie: Diagnostische Schritte in der Pädiatrischen Pneumologie
03 Jun 2023 - 03 Jun 2023

09:00-17:00, Wien

Referent: Univ. Prof. Dr. Ernst Eber • Physikalische Untersuchung (Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation) • Blutgasanalyse und Pulsoxymetrie • Bildgebende Verfahren (konventionell Radiologie, CT, MRI, Sonographie) • Nuklearmedizinische Verfahren, Mikrobiologie, Immunologische Diagnostik • Flexible und starre Bronchoskopie, BAL • Lungenfunktionsdiagnostik (Säugling, Kleinkind, Schulkind) Spirometrie, Flussvolumenkurve, Plethysmographie FRC-Messung und Gasverdünnungsmethoden, Impulsoscillometrie NO und Atemkondensat,  Kosten: € 125,- exkl. USt 

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)

c/o S12! studio12 gmbh
Kaiser Josef Straße 9
6020 Innsbruck
Tel: +43/512/890438/23501
Fax: +43/512/890438/-15
eMail: oegkj@studio12.co.at

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.