Ao.Univ.-Prof. Dr. Daniela Karall, IBCLC
Präsidentin der ÖGKJ
Die nächste Facharztprüfung Kinder- und Jugendheilkunde findet am 19. Oktober 2023 in Salzburg statt.
Weitere Informationen finden Sie hier: LINK
Wir sind zutiefst betroffen über die zahlreichen schrecklichen Berichte aus der Ukraine, in denen Angriffe auf Krankenhäuser, medizinisches Personal sowie auf Kinder und Jugendliche beschrieben werden. Kinder wurden getötet, viele sind verletzt, seelisch traumatisiert und werden von ihren Familien getrennt.
Diese Aktionen verstoßen gegen das humanitäre Völkerrecht und die UN-Kinderrechtskonvention, die auch die Russische Föderation unterzeichnet hat. Wir fordern die russischen Entscheidungsträger auf, ihre gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz der Kinder anzuerkennen und einzuhalten.
Im Namen der österreichischen Kinderärztinnen und -ärzte erklären wir unsere Solidarität mit unseren Kolleginnen, Kollegen und Freunden in der Ukraine. Wir wissen, dass Sie den Menschen, die sich in Ihrer Obhut befinden, weiterhin helfen.
Wir verurteilen die Angriffe auf die Ukraine aufs Schärfste. Wir appellieren an die internationale Gemeinschaft, konsequent und gemeinsam zu handeln, um der Gewalt und dem Leid des ukrainischen Volkes ein Ende zu setzen und den Bedürftigen sofortige Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen, besonders im Bewusstsein der lebenslangen Auswirkungen, die diese brutale Gewalt auf Kinder und Jugendliche in der Ukraine, aber auch in Russland und vielen anderen Staaten der Welt haben wird.
Abschließend dürfen wir Ihnen gerne auch das Statement der EAP, European Academy of Paediatrics, unter diesem LINK zur Kenntnis bringen.
Daniela Karall Hans Jürgen Dornbusch
Präsidentin der ÖGKJ EAP-Delegierter der ÖGKJ
Wir dürfen Sie über den Zubau am OÖG Standort Vöcklabruck und der damit verbundenen Kapazitäts-erweiterung informieren. Dadurch wird die wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Salzkammergut gestärkt. In dem Neubau befindet sich u.a. auch die neue Ambulanz und Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie.
Foto: Team Ambulanz/Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie
Foto (v.l.n.r.): Prim. Dr. Dieter Furthner, OA Dr. Bernhard Lindbichler, OÄ Dr.in Klara Humer-Golmayer, Stationsleiterin DGKP Martina Schwarzenlander
Fortbildungsreihe der Jungen Neuropädiatrie - Neurofibromatose 16 Feb 2023 - 16 Feb 2023 Webinar, ab 19 Uhr Registrierung unter: Link |
Modul 2- Neuropädiatrie: Neurostatus und Entwicklungsneurologie 17 Feb 2023 - 17 Feb 2023 09.30-17:30, Ordensklinium Linz, Barmherzige Schwestern Seminarraum 2 Seilerstätte 4 4020 Linz |
UpDate Muskelforschung 17 Feb 2023 - 18 Feb 2023 Catamaran, 1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1 und via Stream Österreichische Muskelforschung Hybride VA |
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)
c/o S12! studio12 gmbh
Kaiser Josef Straße 9
6020 Innsbruck
Tel: +43/512/890438/23501
Fax: +43/512/890438/-15
eMail: oegkj@studio12.co.at