Element 1        

Element 1        

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

der WHO-Kodex zur Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten ist ein Werkzeug des Verbraucherschutzes und soll die besonders vulnerablen jungen Eltern vor unangemessener Bewerbung und Vermarktung von Muttermilchersatznahrung, Flaschen und Saugern schützen. Bewerbung von Milchfertignahrungen, Flaschen und Saugern sowie inadäquate Informationen können zum frühen, oft unnötigen Zufüttern und Abstillen verleiten.
WHO-Kodex Englisch
WHO-Kodex Deutsch

 

Auf Basis des WHO-Kodex wurde 2012 zwischen den in Österreich tätigen Säuglingsnahrungsherstellern und der ÖGKJ das „Gersbergalm-Abkommen“ abgeschlossen, um nationale festgelegte Standards in der Vermarktung von Säuglingsanfangsnahrungen umzusetzen. Diese Standards sind auch größten Teils im österreichischen Bundesgesetz verankert. Mit dem folgenden Fragebogen können Verstöße gegen den WHO-Codex gemeldet werden (rote Felder = Verstoß gegen im Gesetz verankerte Inhalte des WHO-Kodex, orange Felder = Verstoß gegen den WHO-Kodex).

 

Das Formular basiert auf dem internationalen „Baby food Action network IBFAN protecting breastfeeding“.

Die Mitglieder der Ernährungskommission der ÖGKJ bearbeiten den Verstoß und streben im direkten Kontakt mit den jeweiligen Firmen eine niederschwellige und nachhaltige Problemlösung an.

Ihre informationen werden absolut vertraulich behandelt.

Ziehen Sie Dateien hierher oder Durchsuchen
6 + 10 =

Mitgliederlogin

Newsletter

Ärzte und Kliniken suchen

Kinderärzte im Netz

Monatszeitschrift

ÖGKJ-Fortbildungsbereich auf SpringerMedizin.de

Veranstaltungen

Fortbildungsreihe der Jungen Neuropädiatrie – Bone Health in neuromuscular diseases
16 Jan. 2025 - 16 Jan. 2025

Webinar, ab 19:00 Uhr

Prof. Dr. Wolfgang Högler, Kinderklinik Linz

Registrierung unter: Link

Kinderinfektiologie in Klinik und Praxis: Pertussis! Was ist da los?
16 Jan. 2025 - 16 Jan. 2025

Webinar, 18:00-19:00

Vortragender: Assoz. Prof. Dr. Volker Strenger, Graz

Anmeldung

Die Teilnahme  ist kostenlos.

 

 

Österreichischer Impftag 2025
18 Jan. 2025 - 18 Jan. 2025

Austria Center Vienna, 1220 Wien

Weitere Informationen

Die Teilnahme ist sowohl vor Ort (Austria Center Vienna, 1220 Wien) als auch virtuell möglich und inkludiert die kostenfreie Teilnahme an den Webinaren der Reihe "Fokus Impfen" 2025.

63. Fachtagung „Klinische Neurophysiologie und angrenzende Gebiete“
19 Jan. 2025 - 24 Jan. 2025

Sporthotel Silvretta Montafon, A-6793 Gaschurn (Österreich)

Anmeldung

Tumoren im Kindesalter
21 Jan. 2025 - 21 Jan. 2025

ab 18 Uhr, 1090 Wien, Van Swieten Gasse 1a und via Livestream

Anmeldung & Programm

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)

c/o studio12 gmbh
Kaiser Josef Straße 9
6020 Innsbruck
Tel: +43/512/890438
Fax: +43/512/890438/-15
eMail: oegkj@studio12.co.at

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.