Element 1   kindermedika

Element 1

Aus- & Weiterbildung

Anmeldung-Link: www.meindfp.at/va/dlsexualmedizin; Die Teilnehmer:innenanzahl ist auf 19 beschränkt.

Der Diplomlehrgang Sexualmedizin 2023-2025 wird vom Team Prof. Dr. Tillmann Krüger, Medizinische Hochschule und Sexualmedizinisches Kompetenzzentrum Hannover geleitet. Die Dauer des Lehrgangs beträgt etwas über zwei Jahre und ist mit 270 DFP Punkten approbiert. Es werden 11 Seminare stattfinden - plus Abschlusskolloquium, das für September 2025 geplant ist. Der Diplomlehrgang kombiniert Theorie-, Selbsterfahrungs-, Balint-, Supervisionseinheiten sowie Fallbeispiele. Voraussetzung, um am Diplomlehrgang teilzunehmen, ist das Absolvieren des ÖÄK-Zertifikatslehrgangs Basismodul Sexualmedizin.

Die ersten Termine 2023 – 2025:
> Seminar 1: 08. - 10.09.2023, Wien
> Seminar 2: 17. - 19.11.2023, Wien
> Seminar 3: 12. - 14.01.2024, Wien
> Seminar 4: 08. - 10.03.2024, Wien
> Seminar 5: 07. - 09.06.2024, Reichenau/Rax
> Seminar 6: 20. - 22.09.2024, Wien
> Seminar 7: 18. - 20.10.2024, Wien
> Seminar 8: 24. - 26.01.2025, NÖ

Die weiteren Termine 2025 werden im März, April/Mai und Juni 2025 abgehalten. Teilnahmegebühr: € 12.650,- in 3 Teilzahlungen (2023: € 3.050,- / 2024: € 5.150,- / 2025: € 4.450,-) inkl. Verpflegung und Unterlagen (elektronisch), exkl. Abschlusskolloquium. Für nähere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Mag. Margot Tschank gerne zur Verfügung: 01 718 94 76-31, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(Stand 25.5.2023)

Mitgliederlogin
Newsletter
captcha 

Ärzte und Kliniken suchen

Kinderärzte im Netz

Monatszeitschrift

ÖGKJ-Fortbildungsbereich auf SpringerMedizin.de

Veranstaltungen

„Streptokokken-Invasion“
01 Jun 2023 - 01 Jun 2023

Webinar, 18:00-19:00

Vortragende: Ariane Biebl (Linz)

1 DFP Punkt

Anmeldung über www.KinderInfektiologie.at

Jahrestagung der APEDÖ
01 Jun 2023 - 03 Jun 2023

Gemeindesaal, Anif bei Salzburg

Arbeitsgruppe Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie Österreich (APEDÖ)

Webseite

Programm

Registrierung

36. Jahrestagung der ÖGKJP
01 Jun 2023 - 03 Jun 2023

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Flyer

Call for Papers

2. MODUL Pneumologie & Allergologie: Angeborene Malformationen und Immundefekt
02 Jun 2023 - 02 Jun 2023

9-17 Uhr, Wien

Referent: Univ. Prof. Dr. Ernst Eber • Entwicklung des Respirationstraktes • Besonderheiten der Atemwege bei Säuglingen und Kleinkindern • Malformationen des oberen Respirationstraktes • Malformationen des unteren Respirationstraktes • Angeborene und erworbene Immundefekte (Übersicht und praktische Relevanz)
Kosten: € 125,- exkl. Ust

3. MODUL Pneumologie & Allergologie: Diagnostische Schritte in der Pädiatrischen Pneumologie
03 Jun 2023 - 03 Jun 2023

09:00-17:00, Wien

Referent: Univ. Prof. Dr. Ernst Eber • Physikalische Untersuchung (Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation) • Blutgasanalyse und Pulsoxymetrie • Bildgebende Verfahren (konventionell Radiologie, CT, MRI, Sonographie) • Nuklearmedizinische Verfahren, Mikrobiologie, Immunologische Diagnostik • Flexible und starre Bronchoskopie, BAL • Lungenfunktionsdiagnostik (Säugling, Kleinkind, Schulkind) Spirometrie, Flussvolumenkurve, Plethysmographie FRC-Messung und Gasverdünnungsmethoden, Impulsoscillometrie NO und Atemkondensat,  Kosten: € 125,- exkl. USt 

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)

c/o S12! studio12 gmbh
Kaiser Josef Straße 9
6020 Innsbruck
Tel: +43/512/890438/23501
Fax: +43/512/890438/-15
eMail: oegkj@studio12.co.at

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.