Element 1   kindermedika

Element 1

Zertifizierte Ausbildung Pneumologie und Allergologie

Wir dürfen Ihnen die zertfizierten ÖGKJ-Pneumologie & Allergologie-Forbildungsmodule näher bringen. Kosten: 125 Euro exkl. USt. Die einzelnen Module für 2023/2024 finden Sie hier: Programm
Stand 22.05.2023

"Das zu kurze Zungenband in der Pädiatrie"

Online-Veranstaltung

Widerholung und Vertiefung, jeweils mittwochs 18:00-20:00, 2,5 DFP Punkte je Teil

  • 03.05.2023 (Teil 1)
  • 10.05.2023 (Teil 2)
  • 24.05.2023 (Teil 3)

Anmeldung; Flyer; Einladung
Stand 13.4.2023

 

 

 

Europäisches Institut für Stillen und Laktation

Aktuelle Kursangebote &
weitere Informationen unter: Webseite
Stand 13.4.2023

Fortbildung Entwicklungsdiagnostik

  • Fallbezogene Entwicklungsdiagnostik:
  • Motorik gibt Hinweis auf die Diagnose:  10.-11.2.2023
  • Kommunikation gibt Hinweis auf die Diagnose: 5.- 6.5.2023
  • Spielverhalten gibt Hinweis auf die Diagnose: 8.- 9.9.2023
  • Haben wir Eltern und Geschwister beeinträchtigter Kinder genug im Blick? 1.-2.12.23

Einzeln oder als Block buchbar unter: Webseite
Stand 13.4.2023

Zertifizierte ÖGKJ - Neuropädiatrie - Fortbildungsmodule

Wir dürfen Ihnen die zertfizierten ÖGKJ-Neuropädiatrie-Forbildungsmodule näher bringen. Die Teilnahme ist nicht nur für Neuropädiater/-innen empfehlenswert, sondern auch für die "breitere" Pädiatrie. Kosten: 85 Euro

Termine & weitere Informationen unter: Webseite
Stand 13.4.2023

 

 

 

 

RSV in der Praxis

Vorträge vom 28.06.2022
1. Vortrag Redlberger-Fritz:
Titel: RSV - Epidemiologie
PDFVIDEO

2. Vortrag Voitl:
Titel: RSV - niedergelassener Bereich
PDFVIDEO

3. Vortrag Resch: 
Titel: RSV - klinischer Bereich
PDFVIDEO

Diese DFP-Fortbildung erfolgte mit freundlicher Unterstützung von 220110-sanofi-logo-cmyk-kontakt.jpg
Stand 13.4.2023

 

Kinderinfektiologie in Klinik und Praxis

Virtuelle Fortbildungen

jeweils 1 DFP Punkt, Termine, Registrierung und Login über: www.kinderinfektiologie.at
Stand 13.4.2023

Mitgliederlogin
Newsletter
captcha 

Ärzte und Kliniken suchen

Kinderärzte im Netz

Monatszeitschrift

ÖGKJ-Fortbildungsbereich auf SpringerMedizin.de

Veranstaltungen

„Streptokokken-Invasion“
01 Jun 2023 - 01 Jun 2023

Webinar, 18:00-19:00

Vortragende: Ariane Biebl (Linz)

1 DFP Punkt

Anmeldung über www.KinderInfektiologie.at

Jahrestagung der APEDÖ
01 Jun 2023 - 03 Jun 2023

Gemeindesaal, Anif bei Salzburg

Arbeitsgruppe Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie Österreich (APEDÖ)

Webseite

Programm

Registrierung

36. Jahrestagung der ÖGKJP
01 Jun 2023 - 03 Jun 2023

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Flyer

Call for Papers

2. MODUL Pneumologie & Allergologie: Angeborene Malformationen und Immundefekt
02 Jun 2023 - 02 Jun 2023

9-17 Uhr, Wien

Referent: Univ. Prof. Dr. Ernst Eber • Entwicklung des Respirationstraktes • Besonderheiten der Atemwege bei Säuglingen und Kleinkindern • Malformationen des oberen Respirationstraktes • Malformationen des unteren Respirationstraktes • Angeborene und erworbene Immundefekte (Übersicht und praktische Relevanz)
Kosten: € 125,- exkl. Ust

3. MODUL Pneumologie & Allergologie: Diagnostische Schritte in der Pädiatrischen Pneumologie
03 Jun 2023 - 03 Jun 2023

09:00-17:00, Wien

Referent: Univ. Prof. Dr. Ernst Eber • Physikalische Untersuchung (Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation) • Blutgasanalyse und Pulsoxymetrie • Bildgebende Verfahren (konventionell Radiologie, CT, MRI, Sonographie) • Nuklearmedizinische Verfahren, Mikrobiologie, Immunologische Diagnostik • Flexible und starre Bronchoskopie, BAL • Lungenfunktionsdiagnostik (Säugling, Kleinkind, Schulkind) Spirometrie, Flussvolumenkurve, Plethysmographie FRC-Messung und Gasverdünnungsmethoden, Impulsoscillometrie NO und Atemkondensat,  Kosten: € 125,- exkl. USt 

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)

c/o S12! studio12 gmbh
Kaiser Josef Straße 9
6020 Innsbruck
Tel: +43/512/890438/23501
Fax: +43/512/890438/-15
eMail: oegkj@studio12.co.at

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.