Element 1   kindermedika

Element 1

Events für
Sonntag, 07. August 2022
  • Keine Termine



Mitgliederlogin

Newsletter

Ärzte und Kliniken suchen

Kinderärzte im Netz

Monatszeitschrift

ÖGKJ-Fortbildungsbereich auf SpringerMedizin.de

Veranstaltungen

9. MODUL Pneumologie & Allergologie: Cystische Fibrose
02 Dez. 2023 - 02 Dez. 2023

09:00-17:00, Wien

Referent: OÄ. Dr. Saskia Gruber • Epidemiologie und Pathophysiologie • Genetik • Diagnose (IRT, Schweißtest, Potentialdifferenzmessung) • Symptome der typischen und atypischen Formen der Cystischen Fibrose • Therapie (Antibiotika, Inhalationstherapie, Thoraxphysiotherapie, Antiinflammatorische Therapie, Pankreasersatz, Transplantation);  Kosten: € 125,- exkl. Ust 

Programm

Information und Anmeldung unter spranger@bscc.at

Ausgebucht! Anmeldung nicht mehr möglich! Weiter Informationen über DFP-Kalendar.

Fortbildungsreihe der Jungen Neuropädiatrie - Neurometabolik
14 Dez. 2023 - 14 Dez. 2023

Webinar, ab 19:00

Referentin: Univ.-Prof. Dr. Barbara Plecko, Kinderklinik Graz 

Registrierung unter: LINK

 

 

Kinderinfektiologie in Klinik und Praxis - Interpretation und Fallstricke in der Infektionsdiagnostik
11 Jan. 2024 - 11 Jan. 2024

18:00-19:00, Webinar

Anmeldung

Der Zugangslink zu den Webinaren wird vor Veranstaltungsbeginn an die angegebene E-Mail Adresse zugesendet.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Fortbildungsreihe der Jungen Neuropädiatrie - ZNS-Infektionen bei Kindern und Jugendliche
18 Jan. 2024 - 18 Jan. 2024

Webinar, ab 19:00

Referent: Univ.-Prof. Dr. Martin Häusler, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, RWTH Aachen 

Registrierung unter: LINK

 

10. MODUL Pneumologie & Allergologie: Nicht Respiratorische Allergologische Erkrankungen
20 Jan. 2024 - 20 Jan. 2024

09:30-17:00, Salzburg

Referenten: Prim. Priv.-Doz. Dr. Fritz Horak • Die Allergikerkarriere • Nahrungsmittelallergie im Säuglings- und Kleinkindesalter • Das atopische Ekzem • Urtikaria: akut und chronisch • Der Heuschnupfen (Rhinoconjunctivitis allergica) • Nahrungsmittelallergien bei Schulkindern und Jugendlichen • Insektengiftallergie • Anaphylaxie: Therapie, Schulungsmaßnahmen;  Kosten: € 125,- exkl. USt 

Programm

Information und Anmeldung unter spranger@bscc.at

Ausgebucht! Anmeldung nicht mehr möglich! Weiter Informationen über DFP-Kalendar.

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)

c/o S12! studio12 gmbh
Kaiser Josef Straße 9
6020 Innsbruck
Tel: +43/512/890438/23501
Fax: +43/512/890438/-15
eMail: oegkj@studio12.co.at

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.