Element 1   kindermedika

Element 1

Bezeichnung

Erstellt am/ Download

Inhalt/ Kurzbeschreibung

Covid-19 Impfungen - Ergänzendes Kapitel zum Impfplan Österreich 2022 28.10.2022 - download  
Impfungen bei Allergien (Quelle: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumenetenschutz) 25.01.2022 - download  
Impfplan Österreich 2022 (Quelle: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumenetenschutz) 25.01.2022 - download  
Das Impf-Quiz (Quelle: AHA) 01.12.2021 - LINK  
Covid-19-Impfung - Die wichtigsten Fakten und Infos zur Impfung (Quelle: AHA) 01.12.2021 - LINK  
Covid-19 Impfung für Kinder - Informationsvideo - Impfkampagne "Vorarlberg impft" (Quelle: Land Vorarlberg, urheberrechtlich geschützt) 30.11.2021 - LINK  
Impfen – Motivationsfilm des Kinderärztinnen-Netzwerks 11.10.2021 - LINK  

COVID-19 Impfung bei Jugendlichen

30.08.2021 - download  

Stellungnahme der europäischen Gesellschaften EAP und ECPCP

24.08.2021 - download  

Myokarditis nach COVID-19- mRNA-Impfung

18.08.2021 - download  
Informationsmaterialien für vulnerable Gruppen - insbesondere MigrantInnen
14.07.2021 - diverse links

Das Wichtigste in Fremdsprachen

Häufige aktuelle Fragen

Häufig gestellte Fragen in Fremdsprachen

Diverse Informationen in Fremdsprachen

Informationen zum Grünen Pass in Fremdsprachen

Corona Schutzimpfung: Das Wichtigste auf einen Blick für Familien

24.06.2021 - download bereitgestellt vom Bundesministerium für Gesundheit

Aktuelle Informationen und Empfehlungen zu Impfungen gegen COVID-19

07.01.2021 - LINK bereitgestellt vom Bundesministerium für Gesundheit

Impfplan Österreich 2021

07.01.2021 - download  

Europäische Impfstrategie und Impfstoffe

27.12.2020 - LINK  
FAQs und Tipps zur COVID-19-Impfung 21.12.2020 - LINK  
Kommunikationsmaterialien zur Impfung in verschiedenen Sprachen (EU) 21.12.2020 - download  bereitgestellt von der Europäischen Kommission

 

 

Mitgliederlogin
Newsletter
captcha 

Ärzte und Kliniken suchen

Kinderärzte im Netz

Monatszeitschrift

ÖGKJ-Fortbildungsbereich auf SpringerMedizin.de

Veranstaltungen

„Streptokokken-Invasion“
01 Jun 2023 - 01 Jun 2023

Webinar, 18:00-19:00

Vortragende: Ariane Biebl (Linz)

1 DFP Punkt

Anmeldung über www.KinderInfektiologie.at

Jahrestagung der APEDÖ
01 Jun 2023 - 03 Jun 2023

Gemeindesaal, Anif bei Salzburg

Arbeitsgruppe Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie Österreich (APEDÖ)

Webseite

Programm

Registrierung

36. Jahrestagung der ÖGKJP
01 Jun 2023 - 03 Jun 2023

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Flyer

Call for Papers

2. MODUL Pneumologie & Allergologie: Angeborene Malformationen und Immundefekt
02 Jun 2023 - 02 Jun 2023

9-17 Uhr, Wien

Referent: Univ. Prof. Dr. Ernst Eber • Entwicklung des Respirationstraktes • Besonderheiten der Atemwege bei Säuglingen und Kleinkindern • Malformationen des oberen Respirationstraktes • Malformationen des unteren Respirationstraktes • Angeborene und erworbene Immundefekte (Übersicht und praktische Relevanz)
Kosten: € 125,- exkl. Ust

3. MODUL Pneumologie & Allergologie: Diagnostische Schritte in der Pädiatrischen Pneumologie
03 Jun 2023 - 03 Jun 2023

09:00-17:00, Wien

Referent: Univ. Prof. Dr. Ernst Eber • Physikalische Untersuchung (Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation) • Blutgasanalyse und Pulsoxymetrie • Bildgebende Verfahren (konventionell Radiologie, CT, MRI, Sonographie) • Nuklearmedizinische Verfahren, Mikrobiologie, Immunologische Diagnostik • Flexible und starre Bronchoskopie, BAL • Lungenfunktionsdiagnostik (Säugling, Kleinkind, Schulkind) Spirometrie, Flussvolumenkurve, Plethysmographie FRC-Messung und Gasverdünnungsmethoden, Impulsoscillometrie NO und Atemkondensat,  Kosten: € 125,- exkl. USt 

Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)

c/o S12! studio12 gmbh
Kaiser Josef Straße 9
6020 Innsbruck
Tel: +43/512/890438/23501
Fax: +43/512/890438/-15
eMail: oegkj@studio12.co.at

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.