Im Gedenken an unseren lieben Kollegen Univ. Prof. Dr. Berndt Urlesberger

Im Gedenken an unseren lieben Kollegen Univ. Prof. Dr. Berndt Urlesberger

Im Gedenken an unseren lieben Kollegen Univ. Prof. Dr. Berndt Urlesberger

Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? – Hier online ansehen.

Newsletter - Januar 2025


Liebe Kolleginnen und Kollegen!

In tiefer Trauer und Fassungslosigkeit müssen wir euch informieren, dass unser hochgeschätzter Kollege und Freund, Univ.-Prof. Dr. Berndt Urlesberger, in der vergangenen Woche bei einem tragischen Unfall verstorben ist.

Mit Berndt Urlesberger verliert die Neonatologie weit über die Grenzen Österreichs hinaus eine prägende Persönlichkeit. 

Berndt Urlesberger war über 30 Jahre an der Neonatologie an der Medizinischen Universität Graz tätig und hat die Abteilung für 12 Jahre geleitet. Mit visionärem Weitblick und Engagement hat er diese zu einem Spitzenzentrum für die Versorgung von Frühgeborenen aufgebaut.

Berndt hatte die außergewöhnliche Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, die anderen oft verborgen blieben. Er stellte die richtigen Fragen und fand Antworten, die wegweisend waren. Sein Mut, Bewährtes zu hinterfragen und sich offen für Neues zu zeigen, machte ihn zu einem Pionier seines Fachgebiets. Der wissenschaftliche Output in seiner Karriere war eindrucksvoll. Als exzellenter Wissenschaftler hat er sich über Jahrzehnte mit einer optimierten postpartalen Versorgung von Neu- und Frühgeborenen sowie mit den Themen der zerebralen Entwicklung und Oximetrie beschäftigt, und hat damit internationales Renommee erworben. 

Interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie nationale und internationale Kooperationen waren ihm ein besonderes Anliegen, was letztlich zu einer Verbesserung in der Betreuung von Frühgeborenen geführt hat - in Österreich und darüber hinaus. 

Er verstand es, junge Kolleg:innen für die Pädiatrie, insbesondere für die Neonatologie, zu begeistern und förderte deren Entwicklung mit außergewöhnlichem Gespür und großer Leidenschaft. Viele Forscher:innen und Ärzt:innen verdanken ihm wichtige Impulse in ihrer beruflichen Laufbahn.

Sein fachliches Können, gepaart mit seiner einfühlsamen, besonnenen und respektvollen Art, machte ihn zu einem besonders geschätzten Kollegen und Arzt. Auf sein Wort war stets Verlass, und jede Zusammenarbeit mit ihm war von Wertschätzung und Respekt geprägt.

 

Mit Berndt Urlesberger verlieren wir nicht nur einen herausragenden Neonatologen, Wissenschaftler und Lehrer, sondern auch einen großartigen Menschen, der unser Fachgebiet nachhaltig geprägt hat.

 

Wir werden ihn als jemanden in Erinnerung behalten, der seinen Beruf mit Herz und Seele ausübte und dessen Vermächtnis in der Neonatologie fortbestehen wird.

Ursula Kiechl-Kohlendorfer      Angelika Berger      Gerhard Pichler

für die Arbeitsgruppe Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde

ERREICHBARKEITEN
Das Team rund um die Präsidentin der ÖGKJ steht Ihnen gerne wie folgt zur Verfügung:
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde
p.a. studio12 gmbH, Kaiser Josef Straße 9, 6020 Innsbruck
T: +43-(0)512-890438
E: office@paediatrie.at

copyright © 2019 Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie Mitglied der ÖGKJ sind.
Abmelden ‍‍, wenn die ÖGKJ keine E-Mails mehr an Sie versenden soll.